Insekten stellen mit über einer Million beschriebener Arten nicht nur die größte Tiergruppe auf unserem Planeten dar, sondern zeigen auch die größte Vielfalt an Lebensformen. Sie
nutzen praktisch jedes Substrat als Nahrung, ihr Lebensraum reicht von Pilzfruchtkörpern über Blütenköpfe und Totholz bis hin zu Leichen.
Nekrophage Fliegenarten, solche die sich am Leichnam entwickeln, können binnen weniger Minuten einen toten Körper orten und besiedeln. Durch diese Eigenschaft werden
sie zu einem hilfreichen Instrument für die Eingrenzung der minimalen Leichenliegezeit.
Die folgenden Seiten informieren über die verschiedenen forensischen Forschungsansätze des Arbeitskreises sowie über wichtige Informationen für Polizei und
Staatsanwaltschaften.